Durch die aktuelle Lage mit Kontaktverbot, Homeoffice und Ladenschließungen ist es in vielen Branchen derzeit sehr schwer, bei Geschäftspartner präsent und für Kunden sichtbar zu bleiben. Wir wollen Ihnen heute weitere Beispiele zeigen, wie Sie über die Digitalen Medien in der Region Bergedorf ihre Sichtbarkeit verbessern können:
- Mein-Bergedorf.de
Aufgrund der gegenwärtigen Situation passen die Macher von mein-bergedorf.de, Die Creativen Gesellschaft für Werbung, Design & Events mbH, derzeit die bestehenden Unternehmensprofile auf mein-bergedorf.de an und ergänzen die Seite um einen zusätzlichen Bereich mit den wichtigsten aktuellen Corona-Informationen.
Haben Sie zu Ihrem Unternehmen neue Informationen, die auf Ihrem Unternehmensprofil berücksichtigt werden sollen? (Zum Beispiel: vorübergehende Filialschließung bzw. geänderte Öffnungszeiten, ein neuer Online-Shop, ein neuer Lieferservice, neue Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme, etc.)
Falls ja, lassen Sie sie den Betreibern gern zeitnah zukommen und sie werden sie umgehend – und zwar kostenlos – auf Ihrem Unternehmensprofil einpflegen.
Kontakt: Julian Müller, mueller@diecreativen.de
- Instagram-Seite für regionale Unternehmen: supportyourlocal.bergedorf
Die selbstständige Fotografin Stefanie Baars (www.stefanie-baars.de) hat dieses, unserer Meinung nach, tolle und nützliche Projekt ins Leben gerufen. Auf der Seite werden Unternehmensprofile regionaler Gewerbetreibende zentral dargestellt.
Nicht jeder hat einen Instagram-Account, aber das ist auch nicht nötig! Liefern Sie Ihre Infos direkt an Frau Baars (info@stefanie-baars.de)!
Folgende Angaben benötigt Frau Baars von Ihnen:
-Name Unternehmen
-wenn vorhanden: Instagramaccount , Facebookseite
-Angebot aktuell
-(Öffnungs)Zeiten
-Lieferung? Lieferkosten?
-Abholung?
-Bezahlmöglichkeiten? Paypal , Ec, Bar, Kreditkarte?
-Kontakt
-ist ein Webshop vorhanden?
-Webseite
-Foto / Logo
3. Hamburg bringt´s
Einen weiteren Beitrag - vor allem für den Einzelhandel und die Gastronomie - leistet die Seite “Hamburg bringt's” von Hamburg.de.
Tragen Sie sich einfach in dieses Anmeldeformular ein, und Hamburg.de nimmt Sie in ihre Empfehlungen auf, die auf den neuen Seiten “Hamburg bringt’s” erscheinen.
Ziel ist es, dass die HamburgerInnen weiterhin die Angebote des lokalen Einzelhandels und der Gastronomie in Anspruch nehmen.