Aktuelles

Aktuelles

Hier finden Sie eine breite Palette an Informationen aus den unterschiedlichen Bereichen des WSB, damit Sie immer bestens über unsere aktuellen Aktivitäten und Entwicklungen informiert sind. Aktuelles, Veranstaltungen, Junioren, Tourismus und Frauen am Ruder haben viel zu bieten.

Home | Aktuelles

Dänen besuchen Bergedorf

| Allgemein

Stadtentwicklung - 35 City-Manager zu Gast beim WSB

Die Entwicklung spiegelt sich weltweit wider: Zunehmender Online-Handel schickt den klassischen Einzelhandel auf Talfahrt, einst florierende Ladengeschäfte stehen vielfach leer, Innenstädte veröden. Auch Bergedorf leidet nicht erst seit Schließung der beiden Karstadt-Kaufhäuser Anfang 2021 unter dem Rückgang des Einzelhandels.

Ein Patentrezept, wie Innenstädte zurück zu alter Blüte geführt werden können, scheint bislang nicht in Sicht. Aber alle Experten des Stadtmarketings schauen sich um, wie andernorts mit der Situation umgegangen wird. So war am Donnerstag, 19, Mai 2022, eine 35 Teilnehmer zählende dänische Citymanager-Gruppe zu Gast in Bergedorf, um sich von WSB-Geschäftsführer Marc Wilken über örtliche Aktivitäten informieren zu lassen.

Am Tag zuvor waren die aus allen Landesteilen Dänemarks - mit Ausnahme von Kopenhagen - per Bus angereisten Teilnehmer bereits bei der Hamburger Handelskammer und beim Stadtmarketing in Hamburg-Harburg. Citymanagement ist in größeren Städten Dänemarks die Angelegenheit fest angestellter Mitarbeiter. Die Gruppe wurde vom Stadtentwicklungs-Experten Torsten Jörgensen geleitet, der wegen seines Germanistik-Studiums fließend Deutsch spricht und gelegentlich als Dolmetscher der Gruppe Fachbegriffe übersetzen musste. Marc Wilken trug seine Erklärungen in englischer Sprache vor.

Marc Wilken stellte unter anderem die Online-Plattform www.mein-bergedorf.de vor, auf die speziell während des Corona-Lockdowns mit einer Plakataktion in Bergedorf hingewiesen worden war. Und auch auf die jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit laufende Tombola „Bergedorfer helfen“ machte er aufmerksam wie auch auf die mit Markttags-Festen verbundenen Sonntagsöffnungen der Innenstadt-Läden.

Torsten Jörgensen berichtet von Einzelhändlern in Dänemark, denen es durch besonderes Engagement und Geschick gelingt, ihren Laden erfolgreich gegen die Internet-Konkurrenz zu behaupten. Er habe - bisher einmalig - insgesamt 23  erfolgreiche Unternehmer interviewt, daraus Steckbriefe zu einem 520 Seiten starken Buch verfasst. Jörgensen: „Besondere Warenangebote, Kompetenz und freundliche Beratung sind erkennbar ein Schlüssel, die Kunden nicht ans Internet zu verlieren.“

Zurück
Die per Bus aus Dänemark angereiste Citymanager Gruppe wurde am Frascatiplatz von Mark Wilken begrüßt
Informationsgespräch vor dem ehemaligen Karstadt-Kaufhaus im Sachsentor
WSB Geschäftsführer Marc Wilken (l.) und der dänische Stadtentwicklungs-Experte Torsten Jörgensen
Auch die Tombola "Bergedorfer zeigen Herz" trägt zur Belebung der Bergedorfer Innenstadt bei
Marc Wilken und Torsten Jörgensen mit Plakat, das während des Corona Lockdowns auf die Präsenz der Bergedorfer Einzelhändler im Internet aufmerksam machte
Foto-Stop vor Schuh Bode am Bergedorfer Markt: 35 Citymanager aus Dänemark beim Rundgang mit Marc Wilken durch die Innenstadt