Wenn WSB wüsste, was WSB kann!
Wir laden alle interessierten Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region Bergedorf zum Netzwerken ein. In dieser Veranstaltungsreihe geht es darum, verschiedene unternehmensrelevante Themen mit Expertise aus unserer Mitgliederschaft aufzubereiten, sich auszutauschen und Synergien zu entdecken..
Datum: 02.11.2021
Uhrzeit: 08:00 – 09.30 Uhr (Einlass ab 7.45 Uhr)
Location: Bergedorfer Foodlounge (Ciao Bella/Ruffs Burger), Bergedorfer Straße 135, 21029 Hamburg
Raumumlage: 16,50 € inkl. Frühstücksbuffet: (bitte vor Ort am Eingang in bar zahlen; Sie erhalten nach der Veranstaltung einen Beleg)
Thema: Büro oder HomeOffice für die Mitarbeiter?
Die Pandemie kehrt in Wellen immer wieder zurück und die Unternehmen sind daher gezwungen, ihre Arbeitsmodelle immer flexibler zu gestalten. So schnell kommt die Rechtsprechung in puncto HomeOffice/Büro jedoch nicht hinterher. Arbeitszeiterfassung, Versicherungen, ergonomischer Arbeitsplatz (der Notnagel „Küchenschemel“ wird keine Dauerlösung zu Hause sein…), Fahrtkosten…. Welche Themen muss ich in puncto Arbeitsrecht für die flexible Gestaltung mit Büro/HomeOffice beachten? Was muss ich als Arbeitgeber stellen/zahlen/organisieren/informieren? Und wie finde ich mit meinen Mitarbeitern einen Konsens hinsichtlich einer funktionierenden Teamarbeit und den unterschiedlichen Vorstellungen der Mitarbeiter zum Thema HomeOffice (Di-Mi-Do: Büro/Rest HomeOffice, flexibles HomeOffice-Stundenkonto etc.)?
Referent: Rechtsanwalt Markus Illmer von Rechtsanwälte Klemm & Partner mbB
Hier geht es zur Anmeldung