Das ist BUNT in seinen schönsten Formen!
Samstag, 7. August 2021, 10-18 Uhr + Sonntag, 8. August 2021, 11 – 18 Uhr
Der WSB, Wirtschaft und Stadtmarketing für die Region Bergedorf e. V., und der GVM, Gemeinschaft Vier-&Marschlande werden in Kooperation für ein wunderbar BUNTES Wochenende in Bergedorf sorgen.
Und BUNT soll es in jeder Hinsicht werden – nämlich farbenprächtig, vielfältig, abwechslungsreich und lebensfroh!
Eine Mischung aus 70iger Jahre Hippie-Feeling und aktuellem Lebensgefühl.
Am 7. Und 8. August 2021 wird das Landgebiet Vier-und Marschlande seine ureigene Kraft/Power zeigen, die wunderbaren farbenprächtigen Erzeugnisse ihrer Betriebe, in verschiedenen Szenen aus und mit Blumen und Pflanzen der Region. Da gibt es neben dem „Bett im Kornfeld“, die „Wanne ist voll“, …“Ja mir san mit'n Radl da“ auch „ein Schiff wird kommen“ – alles verschwenderisch dekoriert und bepflanz mit den Erzeugnissen aus den heimischen Gartenbaubetrieben. Auf dem Bahnhofsvorplatz werden die Passanten nicht nur von einem MEER von Blumen empfangen sondern auch ein Aufgebot verschiedenster Teilnehmer aus der Tourismus-Gruppe im WSB informieren über die angesagten Orte. Zeitweise werden sogar riesige „Blumen-Kinder“ (auf Stelzen) die Bergedorfer Innenstadt durchstreifen. Darbietungen verschiedenster Straßen-Künstler, wie Musiker und Tänzer sorgen außerdem für Überraschungen. Samstag und Sonntag haben sich die Hamburg Supreme Cheerleaders und die Gruppe Visionary aus dem TSG angesagt.
Ab 15 Uhr am Sonntag werden die Überraschungs-Auftritte der „JunX“ als Straßenmusiker bestimmt für Freude und zusätzlich gute Stimmung sorgen.
Außerdem fährt am Sonntag der Vierländer Ewer zu halbstündigen Schnuppertouren durch den Schleusengraben bis zur Krapphofschleuse und retour. Los geht´s gegen eine freiwillige Spende vom Serrahn um: 11 Uhr, 11.45 Uhr, 12.30 Uhr, 13.30 Uhr, 14.15 Uhr, 15 Uhr und 15.45 Uhr.
Unter dem Motto: „Ein Lächeln für die Dame“! werden 500 Sonnenblumen am Sonntag zwischen 12:30 und 14:30 Uhr von den Mitgliedern des Bergedorfer Hafen e. V. an die anwesenden Damen verschenkt.
Die Organisatoren von greenkidsNeuengamme kommen mit 200 Sonnenblumen-samen für interessierte Kinder. Diese können jeder eine Sonnenblume mit dem eigenen Namen in Lohbrügge oder in Bergedorf pflanzen und diese über die gesamte Wachstumsphase belgeiten. Treffpunkt Samstag, 12 Uhr vor dem Marktkauf-Center und um 14 Uhr vor ehemals Karstadt im Sachsentor.
Die „Power“ der hiesigen GASTRONOMIE kann sich auf der von der GVM aufgebauten und mit vielen Blumen geschmückten Kaffeetafel präsentieren. Jeder Bergedorfer Gastronom kann ein Gedeck für die Präsentation des eigenen Betriebes nutzen, indem dort Flyer ausgelegt werden. Die Flyer bis DIN A4 können im Vierländer Markt oder im Krabbenfischer im Marktkauf-Center Bergedorf angeliefert werden.
Flower Power zeigt sich aber auch auf dem BUNTEN MARKT zwischen Kirche und Schleuse, wo Blumen Pflanzen und Gemüse neben Kunstgewerbe, Garten-dekorationen und anderen schönen Dingen für Heim und Garten angeboten werden. Aber auch farbenfrohe Schals und andere Accessoires machen Lust auf ein fröhliches Style-Update. Natürlich darf bei so viel Augenschmaus auch der Magen nicht zu kurz kommen. Neben den ortsansässigen Gastronomiebetrieben wird es auch Stände mit leckeren Spezialitäten in kleinen „Gartenlokalen“ geben.
Flower Power zeigt sich aber auch in den GESCHÄFTEN, in und rund um die Fußgängerzonen Sachsentor und Alte Holstenstraße mit CCB und Marktkauf-Center, wo nicht nur farbenprächtige Mode in den angesagten Trends präsentiert werden, sondern auch allerlei Nützliches angeboten wird. Am Curslacker Neuer Deich präsentiert Fahrrad XXL Marcks Fahrräder mit und ohne Power. Am Sonntag, darf von 13 – 18 Uhr, entspannt und fröhlich geshoppt werden.
Farbenprächtig, vielfältig, abwechslungsreich und lebensfroh!
Ausgewählte Highlights des Wochenendes im Überblick: Samstag/Sonntag:
Samstag:
Sonntag:
|
Fotos: Plakatausschnitt Bergedorfer Flower Power, Urheber: Die Creativen
Blumenkind, Urheber und Kostüme: Art Tremondo