Wegen der vielen guten Kontakte in das örtliche Wirtschaftsleben ist Dieter Heine einst dem Bergedorfer Wirtschafts- und Stadtmarketingverband WSB beigetreten und hat seine Mitgliedschaft zu keiner Zeit bereut.
Inzwischen ist es fast ein Vierteljahrhundert her, dass der gelernte Einzelhandelskaufmann und Wirtschaftsfachwirt aus seiner Heimatstadt Varel am Jadebusen nach Bergedorf kam. Und dieses Jahr ist ihm aus gutem Grund zum Feiern zumute, denn seit nunmehr 20 Jahren führt er als Inhaber des Edeka Aktiv-Supermarkts an der Bergedorfer Straße 148, Bushaltestelle Mohnhof, ein gut gehendes Geschäft mit wachsendem Kundenstamm und steigendem Umsatz.
Das 20jährige Bestehen soll im Oktober mit verschiedenen Aktivitäten gefeiert werden. Zuvor stehen aber noch einige Modernisierungen an, im Bereich des Supermarkt-Eingangs und der Verkaufsflächen, damit es die Kundschaft beim Einkauf noch ein bisschen angenehmer hat. Für die Modernisierungsarbeiten werden nach Einschätzung von Dieter Heine ein bis zwei Tage notwendig sein.
WSB Geschäftsführer Marc Wilken freut sich über die gute Entwicklung, die Dieter Heine mit seinem Edeka Supermarkt am Standort hingelegt hat. Wilken: „Der WSB gratuliert Herrn Heine herzlich zum 20jährigen Bestehen und wünscht ihm weiterhin viel Erfolg.“
Der Edeka Supermarkt zählt 630 Quadratmeter Verkaufsfläche mit gut 13.000 unterschiedlichen Artikeln. Eine Frischfleisch- und eine Käsetheke bieten eine zusätzliche Auswahl. Gut 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zählt das Unternehmen. Ältere Stammkundschaft kann sich über einen Lieferservice für bestellte Ware an jedem Sonnabend Nachmittag freuen.
Die Lage des Edeka Supermarkts an Bergedorfer Straße/Mohnhof Kreuzung schließt einen eigenen Parkplatz aus und somit weitgehend eine per Auto ankommende Kundschaft. Doch die Bushaltestelle neben der Eingangstür und eine hohe Fußgängerfrequenz auf den Gehwegen sorgt für viele Menschen, die mit Korb oder Tasche zum Einkauf kommen. Dieter Heine: „Inzwischen kommt Kundschaft zunehmend auch mit dem Fahrrad.“
Heine hatte bei Edeka Einzelhandelskaufmann gelernt, war vor 23 Jahren nach Bergedorf gekommen und hatte zunächst für drei Jahre den damaligen Safeway Supermarkt an der Ecke Weidenbaumsweg/Alte Holstenstraße geführt. Safeway wurde aufgegeben. Seitdem befindet sich dort ein Rossmann Drogeriemarkt. Und Heine wechselte als Inhaber vor 20 Jahren in den damaligen Spar Supermarkt an der Bergedorfer Straße 148, Bushaltestelle Mohnhof. Spar wurde vor rund 15 Jahren von Edeka übernommen. Heine: „Am Edeka-Werbespruch - Wir lieben Lebensmittel - steckt die Unternehmensphilosophie. Und unsere Kundschaft weiß das zu schätzen. Lebensmittel muss man erleben.“