Aktuelles

Aktuelles

Hier finden Sie eine breite Palette an Informationen aus den unterschiedlichen Bereichen des WSB, damit Sie immer bestens über unsere aktuellen Aktivitäten und Entwicklungen informiert sind. Aktuelles, Veranstaltungen, Junioren, Tourismus und Frauen am Ruder haben viel zu bieten.

Home | Aktuelles

Senator Tjarks eröffnet Bike-Port Tatenberg

| Allgemein

WSB Tourismus-Sparte lieferte die Idee

Den Denkanstoß hatte Oliver Kahle von der WSB Tourismus-Sparte gegeben. Bergedorfs Bezirksverwaltung und Hamburgs Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (BVM) setzten die Idee um. Und nun, am Freitag Vormittag, 26. Mai, 2023, konnte der „Bike-Port-Tatenberg“ im Straßendreieck Tatenberger Deich/Tatenberger Weg von allen Beteiligten, darunter auch zahlreiche Vertreter der Bergedorfer Bezirksversammlung und von Radfahrvereinigungen, feierlich eingeweiht werden. Von der WSB Tourismus-Sparte waren Willy Timmann und Tomas Meier anwesend.

Hamburgs Verkehrssenator Dr. Anjes Tjarks war von seinem Wohnsitz in Altona per Fahrrad zum Eröffnungstermin nach Tatenberg gekommen. Bergedorfs Bezirksamtsleiterin Cornelia Schmidt-Hoffmann begrüßte die gut 30 Veranstaltungsteilnehmer und bezeichnete den Bike-Port-Tatenberg als einen „Gewinn für den Bezirk“. Anjes Tjarks sprach von einem „tollen Ort“ als Knotenpunkt, als Start- und Zielpunkt für große kleinere Touren per Fahrrad.

Gleich neben dem Bike-Port, auf dem früheren Marschbahndamms Moorfleet - Zollenspieker - Altengamme - Bergedorf, verläuft ein ein gut ausgebauter Radweg, der auch Teil des überregionalen Elbe-Radwegenetzes ist. In Richtung Hamburg Innenstadt besteht ein Radweg über Kaltehofe und Rothenburgsort entlang der Elbe.

Der Bike-Port Tatenberg hat eine Aufenthaltsgröße von 200 Quadratmetern, bietet eine übersichtliche Infotafel, einen überdachten, offenen Holz-Pavillon mit drei Picknick-Tischen und sechs Sitzbänken, einem Holz-Wipptier für Kinder, zahlreiche Anschließbügel für Fahrräder und nicht zuletzt eine Servicestation für kleine Reparaturen. Die Baukosten für den Bike-Port Tatenberg in Höhe von rund 200.000 Euro übernahm vollständig die Hamburger Verkehrsbehörde.

Zurück
Hamburgs Verkehrssenator Dr. Anjes Tjarks (v.l.), Bergedorfs Bezirksamtsleiterin Cornelia Schmidt-Hoffmann und die beiden Vertreter von WSB Tourismus Willy Timmann und Tomas Meier
Bezirksamsleiterin Cornelia Schmidt-Hoffmann und Verkehrssenator Anjes Tjarks mit dem Schild Bike-Port Tatenberg
Toller Rast- und Informationsort für Ausflügler
Infotafel mit Hinweis auf den WSB
Servicestation für kleine Reparaturen
Ausschnitt der Infotafel mit Hinweis auf fünf schöne Radfahrstrecken in die Region Bergedorf / Vier- und Marschlande