Das Highlight zum Jahresbeginn 2018: Tanzen, Feiern, Netzwerken
Nach dem großen Erfolg in 2016 veranstaltet der WSB wieder den Ball der Bergedorfer Wirtschaft, gemeinsam mit der Handwerkskammer Hamburg und der Gemeinschaft Vier- und Marschlande.
Eingeladen sind Unternehmer, Führungskräfte und alle übrigen Vertreter des Wirtschaftslebens in der Region.
Hier können Sie die Einladung sowie die Anmeldekarte herunterladen.
Eine kleine Auswahl an Bildern des ersten Balls der Bergedorfer Wirtschaft finden Sie hier.
Weitere Auskunft erteilt auch Frau Boxhammer (Tel. 040 - 724 22 12) vom Bergedorfer Büro der Handwerkskammer Hamburg und unsere Geschäftsstelle.
Der Wirtschaftsverband WSB veranstaltet wieder sein alljährliches Politisches Frühstück.
Bei einem reichhaltigen Frühstücksbuffet wird der Bergedorfer Bezirksamtleiter Arne Dornquast einen Überblick über die stadtentwicklungspolitischen Themen und seine Vorstellungen über die aktuelle Entwicklung Bergedorfs geben. Außerdem haben die Teilnehmer wieder die Gelegenheit, ihre Fragen und Wünsche dem Bezirksamtsleiter zu übermitteln.
Die Einladungen sind einem ausgewählten Kreis aus Politik und Wirtschaft zugegangen. Sollten auch Sie Interesse an dieser Veranstaltung haben, nehmen Sie bitte bis Freitag, den 27. Oktober Kontakt zu unserer Geschäftsstelle auf.
Bergedorfs Unternehmen stehen vor zwei großen Herausforderungen der Zukunft:
1. Die „digitale Revolution“ erfasst kleine wie große Betriebe, sie eröffnet Chancen in fast allen Branchen
2. Unsere Gesellschaft wird immer vielfältiger - auch was die Arbeitskräfte betrifft
Beide Megatrends werden auf der Bergedorfer Wirtschaftskonferenz mit Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik diskutiert.
Wo: Haus im Park, Gräpelweg 8, 21029 Hamburg-Bergedorf
Wann: Mittwoch, 20.11.2017 ab 18:00 Uhr
Folgender Programmablauf ist vorgesehen:
Die Veranstaltung ist kostenlos. Anmeldungen erfolgen über die Handelskammer Hamburg. Die Kontaktdaten entnehmen Sie bitte diesem Einladungsflyer.